-
Allgemeines
- Die Website barracudamusic.at samt deren Subdomains (im Folgenden die Website) werden von der Barracuda Music
GmbH, Alser Strasse 24/13, 1090 Wien, office@barracudamusic.at als Diensteanbieter, Medieninhaber und Herausgeber (im Folgenden
Barracuda Music) betrieben.
- Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Barracuda Music speichert und
verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom
27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur
Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung
im Sinne dieser Erklärung zu.
- Auf der Website werden automatisiert keine direkt personenbezogenen Daten ermittelt. Das heißt: Nur durch Ihre aktive
Eingabe von (beispielsweise) Namen, Adresse etc. geben Sie Barracuda Music diese Daten bekannt.
- Die Website erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile.
-
Gespeicherte Daten:
Barracuda Music speichert und verarbeitet folgende personenbezogene Daten:
-
Daten, die der Nutzer selbst auf der Website eingibt
- Nutzerdaten: Sobald der Nutzer eine Bestellung tätigt, wird ein Nutzerkonto mit den vom Nutzer eingegebenen Daten erstellen.
Alle Daten, die der Benutzer selbst auf der Website im Rahmen einer Bestellung eingibt (E-Mailadresse, Passwort, Vorname,
Nachname, akademischer Grad, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Sprache, Leistung, Zahlungsmittel), werden gemeinsam mit
der benutzten IP-Adresse von der Website gespeichert, solange der Nutzer nicht gelöscht worden ist. Die Nutzerdaten werden
ausschließlich für den Betrieb der Website sowie im Rahmen der Vertragserfüllung für die Abwicklung der Anmeldung bzw. die
Bearbeitung der Bestellung verwendet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur insoweit, als diese für die Vertragserfüllung
notwendig ist.
- Mit der Bestellung stimmt der Nutzer auch zu, dass seine Daten für die Zusendung von Informationen von Produkten und Veranstaltungen
verarbeitet werden dürfen.
-
Automatisiert gespeicherte Daten:
- Serverlogs: Die IP-Adresse des Anfragenden Computers, gemeinsam mit dem Datum, der Uhrzeit, der Anfrage, welche Datei
angefragt wird (Name und URL), welche Datenmenge an Sie übertragen wird, eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, Erkennungsdaten
des verwendeten Browsers und des verwendeten Betriebssystems, sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte (sollte der
Zugriff über einen Link erfolgen). Die Serverlogs werden gespeichert, um die Systemsicherheit prüfen zu können, die Website
technisch zu administrieren, sowie das Angebot optimieren zu können. Diese Daten werden sollte es einen Hackangriff
gegeben haben an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Serverlogs werden für maximal 3 Monate gespeichert.
- Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die die Website auf Ihrem Computer speichert, um diesen wiederzuerkennen, diese
können Informationen über die Nutzung der Website enthalten. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden verwendet,
um festzustellen, ob Sie eingeloggt sind, oder welche Daten Sie bereits eingegeben haben. Bei den meisten Web-Browsern werden
Cookies automatisch akzeptiert. Durch Änderung der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies vermeiden. Sie können auf
Ihrem PC gespeicherte Cookies jederzeit durch Löschen der temporären Internetdateien entfernen.
Konkret werden die im Folgenden genannten Cookies über die jeweilige Session hinaus gespeichert.
- Barracuda Music benutzt
Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics
verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Barracuda Music nutzt die IP-Anonymisierung,
daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Websites wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die
im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Websites vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Websites bezogenen
Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link (
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Google Analytics nutzt folgende Cookies:
__utma (Speicherdauer 2 Jahre),
__utmt (Speicherdauer 10 Minuten),
__utmb (Speicherdauer 30 Minuten),
__utmc (für die Dauer der Session),
__utmz (Speicherdauer 6 Monate),
__utmv (Speicherdauer 2 Jahre)
-
Facebook Login: Barracuda Music ermöglicht Ihnen, sich über Ihren Facebook-Account einzuloggen.
Voraussetzung für das Einloggen via Facebook ist die Aktivierung der entsprechenden Funktion in Facebook. In diesem Fall
werden bereits Daten an Facebook gesendet. Welche Daten an Facebook gesendet werden, erfahren Sie unter
https://www.facebook.com/about/privacy/.
An andere soziale Netzwerke senden wir keine Daten, sofern Sie nicht selbst das jeweilige Netzwerk auswählen.
Barracuda Music nutzt verschiedene Dienste, welche ebenfalls Cookies nutzen. Die Cookie-Einstellungen von Dritten werden
vom Barracuda Music nicht kontrolliert.
Barracuda Music übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die Ihnen durch die Verwendung Ihrer Daten durch Facebook, Google
oder anderer Drittseiten entstehen.
Um zu verhindern, dass Cookies von Werbeanbietern gesetzt werden, können Sie auch Third-Party-Cookies in Ihrem Browser
blockieren. Hier finden Sie Anleitungen dazu für die gängigsten Browser:
Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/erste-schritte-mit-firefox
Chrome:
https://support.google.com/chrome/?hl=de#topic=3227046
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/de-de/products/internet-explorer
In Apples Safari sind Third-Party-Cookies standardmäßig blockiert.
- Barracuda Music speichert und verwendet darüber hinaus automatisiert keine Daten.
- Verlinkungen auf andere Websites
Die Website enthält Verlinkungen zu anderen Websites, auf deren Inhalt Barracuda Music keinen Einfluss hat. Barracuda Music
übernimmt für diese Inhalte keinerlei Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist
ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich.
-
Newsletter
- Um sich beim Newsletter-Dienst von Barracuda Music anzumelden, benötigen wir mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der
Newsletter versendet werden soll. Weitere Angaben werden verwendet, um Sie im Newsletter persönlich anzusprechen oder um Rückfragen
zu ermöglichen.
Barracuda Music verwendet für den Newsletterversand das Single Opt-In-Verfahren. Das heißt, dass Barracuda Music Ihnen
den Newsletter zusenden wird, sobald Sie sich für den Newsletter-Dienst von Barracuda Music bei einer Bestellung durch Setzen
eines Häkchens bzw. über die Website unter Angabe Ihrer E-Mailadresse angemeldet haben. Sie können einen bei uns abonnierten
Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu können Sie uns entweder eine E-Mail zusenden oder über einen Link am Ende des Newsletters
eine Stornierung vornehmen. Die personenbezogenen Daten werden gespeichert und für den Newsletterversand verwendet, bis Sie
sich abmelden.
Zur Nutzung unserer Newsletter werden aus Gründen der Optimierung dieser Services statistische Daten erfasst. Die abonnierten
Newsletter sowie die Nutzung derselben sind innerhalb der Newsletterengine jeweils dem Besteller zugeordnet.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
-
Weitere Informationen
- Der Nutzer (im Folgenden kurz: die betroffene Person) hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art
15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung
der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO
sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO.
- Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit, diese
jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung
berührt wird.
- Der Betroffene hat das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Die Anschrift lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail:
dsb@dsb.gv.at
- Wir geben im Rahmen der Erhebung der Daten bekannt, sollte die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für die betroffene
Person gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. Gleichzeitig geben wir
bekannt, ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen und welche möglichen Folgen
die Nichtbereitstellung hätte.
- Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht. Sollten personenbezogenen Daten für einen
anderen Zweck verarbeitet werden als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, haben wir diese Informationen
über diesen anderen Zweck der betroffenen Person bekanntgegeben.
Barracuda Music speichert und nutzt die vom Nutzer eingegeben und übermittelten Daten ausschließlich im hier genannten
Umfang.